HE Foto-Himmel-2-von-FD

DaS LEBEN LIEBT DAS GLEICHGEWICHT.

[Deutsches Sprichwort]


Kennzeichen meiner Arbeit:

Balancing: Gleichgewicht finden und halten 

Balancing steht für selbstgesteuerte Maßnahmen, mit denen wir uns richtig positionieren um unser Gleichgewicht (beim Denken, Fühlen, Handeln) zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Wie gelangen wir zu Ausgewogenheit und Stabilität?
Um unsere Situation zu bewerten, benötigen wir zunächst Momente, in denen wir innehalten und uns besinnen.
Das Ergebnis aus Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion offenbart, ob wir unser Gleichgewicht bereits gefunden haben oder wo wir mit Blick auf Ausgewogenheit und Stabilität ein "Zuviel" oder "Zuwenig" aufweisen.
Diese persönlichen Handlungsfelder gilt es mit einer individuell zugeschnittenen Verhaltensoptimierung zu bearbeiten.
Im Grunde läuft es darauf hinaus, das Erreichte zu bewahren oder notwendige Korrekturen vorzunehmen, um zu unserer Balance zu gelangen.

Persönliche und betriebliche Ebene

Mit der Zweigleisigkeit, einem persönlichen und betrieblichen Blickwinkel, wird den mitunter unterschiedlichen Interessen, Anforderungen und Lösungswegen Rechnung getragen.


Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk